Ein guter Schlaf hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden. Neben der richtigen Raumtemperatur im Schlafzimmer spielt auch die Ausstattung eine wichtige Rolle. Matratze, Lattenrost, Topper und Kopfkissen sollten auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein. Mit einem Tempur Kissen gelingt es, die Schlafqualität wesentlich zu verbessern. Gut einschlafen, störungsfrei durchschlafen und erholt aufwachen - dafür sind Kissen von Tempur optimal geeignet.
Tempur Kissen Testsieger 2018
Tempur Ombracio Test
Tempur Ombracio Kissen
Das Ombracio Kissen ist ein richtiges Multitalent. Dank seiner außergewöhnlichen Form eignet es sich für jede Schlafhaltung. Es hat an allen vier Seiten Aussparungen, sodass es in allen Schlafpositionen Unterstützung und Bequemlichkeit bietet. Die Füllung aus Tempur Mikroflocken lässt sich nach Belieben formen und kneten. Das Kissen Ombracio ist bei Rücken- und Seitenschläfern beliebt, die eine gute Unterstützung für den Hals-, Schulter- und Nackenbereich möchten. Besonders gut geeignet ist das Kissen für Bauchschläfer. Die Bauchlage gilt zwar generell als weniger empfehlenswert. Trotzdem fühlen sich manche Menschen erst in dieser Lage richtig wohl. Das Ombracio Schlafkissen ist die Lösung für typische Bauchschläfer, es garantiert eine gerade Schlafposition. Die Atmung in der Bauchlage wird mit diesem Kissen nicht behindert.
Tempur Nackenkissen Original M Test
Tempur Original Kissen
Das Tempur Nackenkissen Original M 75-100 ist der Klassiker unter den ergonomisch geformten Tempur Kissen. Es bietet mit den unterschiedlichen Höhen eine perfekte Unterstützung für Rücken- und Seitenschläfer. Das Kissen sorgt für eine individuelle Lagerung im Nacken- und Schulterbereich. Es passt sich perfekt an die Form von Kopf und Nacken an. Durch die optimale Druckentlastung ist ein entspannter und erholsamer Schlaf möglich. Schlafprobleme lassen sich damit wesentlich reduzieren. Der Bezug des komfortablen Kissens ist abnehmbar und waschbar.
Tempur Kissen Cloud 40x80 cm Test
Tempur Cloud Kissen
Das Kissen Tempur Cloud Pillow 40x80 cm 75-100 bietet ein angenehmes, kuscheliges und weiches Liegegefühl. Trotz des soften Materials ist das Kissen formstabil und bietet eine gute Unterstützung für die Bereiche Schulter, Hals und Nacken. Die Kissenform ist traditionell und für Standardkissenbezüge geeignet. Wer nach einem Schlafkissen mit einer guten Druckentlastung sucht, aber kein ergonomisch geformtes Kissen braucht, ist mit dem Kissen Tempur Cloud Pillow 40x80 cm 75-100 auf der sicheren Seite. Das Innenleben aus Tempur Cloud Material und der atmungsaktive Kissenbezug ergänzen sich gut, sodass die Weichheit des Kissens optimal zur Geltung kommt.
Tempur Sonata Kissen Test
Tempur Sonata Kissen
Ergonomische Kissen von Tempur
Das Unternehmen Tempur stellt zwei unterschiedliche Kissen Kollektionen her. Die ergonomischen Kissen sind besonders gut für Menschen geeignet, die mit Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu kämpfen haben. Das richtige Kissen sorgt für Entlastung. Ergonomische Kissen von Tempur zeichnen sich durch eine spezielle Formgebung aus. Jeder Mensch hat ein eigenes Schlafverhalten und eine bevorzugte Schlafposition. Tempur Kissen mit einer ergonomischen Form gibt es für Rückenseitenschläfer oder als Seitenschläferkissen. Wer gern auf dem Bauch liegt, findet ebenfalls das passende Schlafkissen aus der ergonomischen Kollektion.
Der Vorteil aller Tempur Kissen liegt in dem speziellen Material. Der Ursprung des Tempur Materials liegt in der Raumfahrt - genau genommen bei der NASA, die das besondere Material bereits in den 70er Jahren entwickelt hat. Mit diesem innovativen Material ist es dem Unternehmen Tempur möglich, Kissen und Matratzen herzustellen, die für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts und des Körperdrucks sorgen. Das Tempur Material nimmt immer wieder die ursprüngliche Form an. Bei den ergonomischen Kissen kommt noch die spezielle Form dazu. Der Höhenunterschied bei einigen Modellen ist exakt auf die Erfordernisse bei Problemen im Nacken- und Schulterbereich abgestimmt.
Klassische Kissen von Tempur
Die Kissen von Tempur aus der klassischen Kollektion besitzen die gewohnte rechteckige Form. Man kann damit jeden Standardkissenbezug verwenden. Der Schlafkomfort ist ausgezeichnet. Das Material passt sich der Körperform gut an. Wer kein speziell geformtes Kissen wegen besonderer Probleme im Schulter- und Nackenbereich benötigt, ist mit einem klassischen Tempur Kissen gut beraten.
Das Innenleben der Tempur Kissen ist eine Weiterentwicklung aus der Raumfahrtforschung. Die NASA hat bereits in den 70er Jahren das bewährte Material erfunden, das während des Liegens und Schlafens ein Gefühl der Schwerelosigkeit vermittelt. Während konventionelle Kissen leicht verklumpen, bietet das Tempur Material jederzeit eine perfekte Unterstützung.
Tempur Kissen in der klassischen Form sind in mehreren Modellvarianten und mit unterschiedlichen Festigkeiten erhältlich. Ob soft, medium oder fest, jeder Schläfer hat so die Möglichkeit, das perfekte Schlafkissen zu finden. Auch bei den Bezügen gibt es diverse Wahlmöglichkeiten. Das Modell Easy Clean ist vollwaschbar, bei den anderen Kissen lässt sich der Bezug abnehmen und waschen.
Wissenswertes über das Unternehmen Tempur
Das Unternehmen Tempur mit Hauptsitz in Lexington, USA, widmet sich seit der Firmengründung vor fast 170 Jahren dem perfekten Schlaf. Im Mittelpunkt stehen die Tempur Matratzen und alles, was zu einem guten und gesunden Schlaf gehört. Ergebnisse aus der Forschung werden zu innovativen Produkten. Die Marke Tempur ist weltweit aktiv und als Synonym für guten Schlaf bekannt. Die Produkte bestehen überwiegend aus dem bewährten Tempur Material, die Fertigung erfolgt ausschließlich in den USA und in Dänemark. Die fortlaufende Weiterentwicklung garantiert auch in Zukunft, dass alle Tempur-Nutzer mit einem ausgezeichneten Schlaferlebnis rechnen dürfen.
Inhaltsverzeichnis