Wir stellen Ihnen hier alle Testsieger der Matratzen Tests der Stiftung Warentest von 2015, 2016, 2017, 2018 & 2019 vor. Ebenso erklären wir Ihnen, wie die Stiftung Warentest Matratzen testet und wie repräsentativ das Ergebnis ist.
In den allermeisten Jahren testet die Stiftung Warentest in zwei Tests Matratzen, einer im Frühjahr zwischen Februar und April, der zweite zwischen August und Oktober. Jedes Jahr werden Kaltschaummatratzen (Schaumstoffmatratzen) sowie entweder Federkernmatratzen oder Latexmatratzen getestet. Matratzen Topper werden vermutlich zeitnah getestet.
Die Stiftung Warentest verwendet für ihre Tests 90x200 Matratzen. 2015 fand auch ein Lattenrost Test statt. Ebenso finden sogenannte Schnelltests statt.
Die besten Testsieger Matratze aus dem Test Oktober 2019
Die besten Matratzen aus dem Test 10/2019 der Stiftung Warentest sind folgende Modelle:
Name | Test-Note | Art | Test Ausgabe |
---|---|---|---|
Emma One Matratze | 1,7 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Dunlopillo Elements (baugleich zu Emma One) | 1,7 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Casper Essential | 2,2 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Bett1.de Bodyguard Weich | 2,3 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Badenia Thomas | 2,5 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Snooze Project | 2,5 (GUT) | Kaltschaummatratze | 10/2019 |
Die besten Testsieger Matratzen aus dem Test 2018/2019
Die besten Matratzen aus dem Test der Stiftung Warentest sind folgende Modelle:
Name | Test-Note | Art | Test Ausgabe |
---|---|---|---|
Bodyguard Matratze (Testsieger) | 1,8 (Gut) | Schaumstoff | 07/2015 |
Malie Polar | 2,2 (Gut) | Federkern | 02/2017 |
Aldi (Nord) Novitesse Memolux 90 | 2,2 (Gut) | Schaumstoff | 03/2018 |
Casper Matratze | 2,3 (Gut) | Schaumstoff | 09/2017 |
Smood Matratze | 2,3 (Gut) | Schaumstoff | 09/2016 |
Schlaraffia Viva Plus Aqua | 2,3 (Gut) | Federkern | 04/2015 |
Musterring Orthomatic Perfekt TT | 2,3 (Gut) | Federkern | 04/2015 |
Ravensberger 7-Zonen-Natur | 2,5 (Gut) | Latex | 04/2016 |
Diamona Latex Pure | 2,5 (Gut) | Latex | 04/2016 |
Inhaltsverzeichnis
Matratzen
Matratzenarten
- Babymatratze Test
- Faltmatratze Test
- Federkernmatratze Test
- Gästematratze Test
- Gelmatratze Test
- Kaltschaummatratze Test
- Kindermatratze Test
- Klappmatratze Test
- Latexmatratze Test
- Matratzenschoner Test
- Rollmatratze Test
- Orthopädische Matratze Test
- Schaumstoffmatratze Test
- Taschenfederkernmatratze Test
- Visco Matratze Test
- 7-Zonen Kaltschaummatratze Test
Matratzen Topper
- Matratzen Topper Test
- Gel Topper Test
- Kaltschaum Topper Test
- Visco Topper Test
- Matratzen Topper 90x200
- Matratzen Topper 100x200
- Matratzen Topper 120x200
- Matratzen Topper 140x200
- Matratzen Topper 160x200
- Matratzen Topper 180x200
- Matratzen Topper 200x200
- Welcher Topper ist der Richtige?
- Meos Gel-Schaum Matratzen Topper
- eazzzy Topper von Genius.tv Erfahrungen
Taschenfederkernmatratzen Test 03/2019
Name | Note | Testausgabe | Matratzenart |
---|---|---|---|
Hn8 Schlafsysteme Dynamic TFK | 2,3 (Gut) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
MFO Classic | 2,3 (Gut) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Breckle Accord 1000 Deluxe | 2,5 (Gut) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Springs and Foam Hilding Sweden Essentials | 2,5 (Gut) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Dänisches Bettenlager ErgoMaxx Optimal | 2,6 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
f.a.n. Eco Fit | 2,7 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Malie Leonie 7Z. TFK 448 | 2,7 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Mömax Nadana Trevi | 2,7 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Badenia Irisette Sinus TTFK | 2,8 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Ikea Hövag | 2,8 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Matraflex Medicore TFK 20 | 2,8 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
BeCo von Behren TFK Celsio- Gelschaum | 2,9 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Ravensberger Ravospring TFK 570 | 3,0 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Schlaraffia Bora Pure 55 TFK | 3,0 (Befriedigend) | 03/2019 | Taschenfederkernmatratze |
Schaumstoffmatratzen Test 03/2018
Name | Note | Testausgabe | Matratzenart |
---|---|---|---|
Aldi (Nord) Novitesse Memolux 90 | 2,2 (Gut) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
Dormando Daluna Comfortmaxx Vilax | 2,4 (Gut) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
Aldi (Nord)Novitesse Maxicomfort 90 | 2,5 (Gut) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
MFO Vita Visco Medium | 2,5 (Gut) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
Hn8 Schlafsysteme Emotion Pro VS | 2,7 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
Matratzen ConcordSF+Contact Opal | 2,7 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
f.a.n. Medisan Luxus VS | 2,9 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
f.a.n. Medisan Premium VS | 2,9 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
f.a.n. Medisan Relax VS | 2,9 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
Beco My Sleep Visko | 3,1 (Befriedigend) | 03/2018 | Schaumstoffmatratze |
HEIA Körpertypen erklärt (Testkriterium)
Die Stiftung Warentest testet alle Matratzen auf Eignung für 4 Körpertypen. Dieses System wird HEIA genannt, jeder Buchstabe ( H - E - I - A) soll dabei eine Körperform darstellen. Wir erklären Ihnen was die einzelnen Klassifizierungen bedeuten:
H-Typen Zusammenfassung
E-Typen Zusammenfassung
I-Typen Zusammenfassung
A-Typen Zusammenfassung
Latexmatratzen Test 03/2018
Name | Note |
---|---|
Selecta L4 Latexmatratze | 2,3 (Gut) |
Ikea Morgedal Latexmatratze | 2,4 (Gut) |
Diamona Select Latexion | 2,6 (Befriedigend) |
Ravensberger Latex Öko Tex 100 | 2,6 (Befriedigend) |
Malie Juvel | 2,7 (Befriedigend) |
Otto Ecorepublic Home ProVita De Luxe Top KS | 3,3 (Befriedigend) |
Elza Valora Classic | 3,4 (Befriedigend) |
Matratzenarten im Test
Es gibt viele verschiedene Matratzenarten, die sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften unterscheiden. Nicht jede Matratze ist automatisch für jeden Menschen geeignet, weswegen wir nachfolgend einmal auf die einzelnen Matratzen des Test und ihre Besonderheiten eingehen.
- Hohe Anpassungsfähigkeit
- Sehr gute Rückstellkraft
- Hygienisches Schlafklima
- Allergikerfreundlichkeit
- Mäßiger Feuchtigkeitstransport
- Es können sich Liegekuhlen bilden
- Optimaler Feuchtigkeitstransport
- Geringe Wärmedämmung
- Gute Punktelastizität
- In der Schaumstoffauflage bilden sich mitunter Kuhlen
- Optimaler Schlafkomfort dank kaum schwingender Federn
- Die Federn geben je nach Belastung nach
- Optimale Punktelastizität
- In der Handhabung etwas nachteilig
- Exzellente Wärmedämmung
- Angenehmes, weiches und zugleich stützendes Liegegefühl
- Lange Lebensdauer
- Ideal für verstellbare Lattenroste geeignet
- Sehr hohes Eigengewicht
- Nur mäßiger Feuchtigkeitstransport
- Passen sich dem Körper hervorragend an
- Menschen mit orthopädischen Problemen profitieren
- Entspannter und ruhiger Schlaf
- In Punktelastizität und Anpassungsvermögen kaum zu übertreffen
- Verzögerte Rückbildung des Körperabdruckes kann die Bewegung erschweren
- Viscoschaum wird weich und warm, im Sommer ein Nachteil
- Hohes Eigengewicht
Besten Matratzen aus Schaumstoff 09/2017
Name | Note |
---|---|
Casper Matratze | 2,3 (Gut) |
Badenia Irisette Dreams | 2,5 (Gut) |
Diamona Blue Activ G | 2,5 (Gut) |
f.a.n. Cumulus Med KS | 2,5 (Gut) |
f.a.n. Komfort Lux KS | 2,5 (Gut) |
f.a.n. Multi Flex KS | 2,5 (Gut) |
Grafenfels Weiss | 2,5 (Gut) |
Ikea Morgedal Schaummatratze | 2,5 (Gut) |
Matratzen Concord Yumi | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Passat ZT | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Sky 200 | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Stratos 250 | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Vento x5 | 2,5 (Gut) |
Breckle Sunshine 200 | 2,6 (Befriedigend) |
Otto Paul-Paula | 2,6 (Befriedigend) |
BeCo Luxus Flex KS | 2,7 (Befriedigend) |
BeCo Marida | 2,7 (Befriedigend) |
Felix Matratze | 2,7 (Befriedigend) |
Hn8 Schlafsysteme Joko Lidl.de | 3,6 (ausreichend) |
Tempur Sensation 19 | 4,2 (ausreichend) |
Testberichte ausgewählter Matratzen
Mit einem Ventilator wieder besser schlafen? Der Ventilator Test 2019
Wenn dir nachts zu heiß ist kannst du im Standventilator Test und Turmventilator Test gute Modelle entdecken.
In den weiteren Testberichten zum Luftreiniger Test oder Klimaanlage Test gehen wir ebenso auf deren positive Wirkung auf den Schlaf ein.
Federkernmatratzen Testsieger 02/2017
Name | Note |
---|---|
Malie Polar | 2,2 (Gut) |
f.a.n. Komfort Med T | 2,3 (Gut) |
f.a.n. Multiplus T | 2,3 (Gut) |
f.a.n. Sun Line T | 2,3 (Gut) |
Lidl Meradiso 7-Zonen-Tonnentaschen Federkernmatratze | 2,4 (Gut) |
Union Unicor TFK | 2,4 (Gut) |
Badenia Irisette Fehmarn TFK 500 | 2,5 (Gut) |
f.a.n. Medisan Gel T | 2,5 (Gut) |
f.a.n. Watergel plus T | 2,5 (Gut) |
Möve Aqua Med T | 2,5 (Gut) |
SB Möbel Boss Bona Med Edition Extra | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Clever 35 TFK Smartline | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Flexi X3 TFK Smartline1 | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Smart 180 TFK Smartline | 2,5 (Gut) |
Schlaraffia Switch ZS TFK Smartline | 2,5 (Gut) |
Worauf muss beim Matratzenkauf geachtet werden?
Beim Matratzenkauf gibt es neben einem Matratzen Test viele Punkte, die beachtet werden müssen:
- Raumgewicht
Das Raumgewicht einer Matratze gibt an, wie viel Kilo Schaumstoff pro Kubikmeter Rohmaterial verwendet wurde. Es gibt eine einfache Faustregel, an die man sich hier halten kann: Je höher das Raumgewicht, desto besser die Qualität der Matratze. Kaltschaummatratzen mit einem eher höhen Raumgewicht sind normalerweise wesentlich elastischer und zugleich tragbarer als Matratzen, die eher mit einem niedrigen Raumgewicht ausgestattet sind. Billige Matratzen haben meist ein niedriges Raumgewicht von RG30 oder weniger. Da weniger Material verwendet wurde, ist die Matratze deutlich schneller durchgelegen als eine hochwertige Matratze mit RG50. Achten Sie beim Matratzenkauf darauf, dass das Raumgewicht der Matratze bei min. RG35-40 liegt. - Härtegrad
Neben dem Material ist der Härtegrad einer Matratze von hoher Bedeutung. Diese Angaben sind leider noch immer nicht genormt, weswegen sie von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen können. Die meisten Anbieter unterscheiden bei ihren Modellen jedoch zwischen 3 Härtegraden. Beispielsweise H1 bis H3. Aber auch Kennzeichnungen von H1 bis H5 sind denkbar. Generell kann man sagen: Je schwerer Sie sind, desto härter sollten Sie die Matratze auswählen. Menschen, die bereits Rückenprobleme haben, profitieren ebenfalls von einer härteren Matratze. Den richtigen Härtegrad hat man übrigens dann gewählt, wenn die Wirbelsäule in der Seitenlage eine Waagrechte bildet. Wer auf dem Rücken liegt, der darf also keinesfalls ins Hohlkreuz verfallen. - Schlaftyp
Sind Sie Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer? Je nach Schlafgewohnheiten ist eine Matratze notwendig, die sich perfekt an die Liegeeigenschaften anpasst. Stiftung Warentest unterscheidet insgesamt zwischen 8 verschiedenen Schlaftypen. Neben Körperbau und Gewicht wird dabei auch das Liegeverhalten berücksichtigt. Der Seitenschläfer ist auf eine weichere Matratze angewiesen, denn das Gewicht befindet sich überwiegend im Schulterbereich. Wenn die Matratze weich ist, dann findet eine Entlastung der Wirbelsäule statt und das wiederum optimiert das Liegeverhalten. Der Rückenschläfer sollte hingegen auf eine mittelfeste Matratze setzen. Das Gewicht wird bei diesem Schlaftypen überwiegend auf den Oberkörper verlagert. Wäre die Matratze zu weich, dann hätte das zur Folge, dass sich die Wirbelsäule zu stark verformt. Bei einer zu harten Matratze wären Verspannungen die Folge. Als Bauchschläfer kommen Sie nicht um eine harte Matratze umhin. Die Matratze muss umso härter sein, desto schwerer Sie sind. Sonst würden Sie einsinken. - Stauchhärte
Die Stauchhärte der Matratze beeinflusst in hohem Maße das Liegegefühl. Dieser Begriff umschreibt die Fähigkeit einer Matratze, nach Belastung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren. Somit gibt die Stauchhärte den Druck an, der notwendig ist, um den Ursprungszustand wiederherzustellen. Die eher weichen Kaltschaummatratzen oder Kindermatratzen sind meistens mit einer niedrigen Stauchhärte von rund 30 kPa ausgestattet. Bei einer etwas festeren Kaltschaummatratze sind es dann schon um die 40 kPa. Diese Matratzen halten auch größeren Belastungen stand und bieten damit sogar bei Körpergewicht bis um die 120 Kilogramm noch Komfort.
Lattenrost
Matratzen Hersteller
➤ Welche Matratzen sind die besten im Test?
Die besten Matratzen aus den Jahren 2015 bis 2019 finden Sie in unserer Testsieger Übersicht. Wir erklären Ihnen ausführlich die Vor- und Nachteile der einzelnen Matratzen. Die wichtigsten Kriterien für den Matratzenkauf listen wir auch für Sie auf.
- Raumgewicht
- Härtegrad
- Schlaftyp (Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer?)
- Stauchhärte
➤ Hier geht es direkt zu den Matratzen Testsiegern.
➤ Welche Matratze bei Rückenschmerzen kaufen?
In unserem Artikel zu diesem Thema erklären wir genau, warum Sie Rückenschmerzen haben und welche Lösungen es gibt.
- Ihre Matratze ist zu hart. (wir erklären was Sie tun können)
- Einen Matratzen Topper für mehr Komfort kaufen.
- Lattenrost einstellen
Informieren Sie sich jetzt bei uns zu diesem Thema!
➤ Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall?
Gerade bei einem Bandscheibenvorfall ist es wichtig, bequem zu liegen und einen erholsamen Schlaf zu haben. Wir erklären in unserem Artikel, wie genau Sie dies erreichen können. Ebenso klären wir folgende Fragen:
- Welcher Härtegrad? Eher hart oder weich?
- Welche Matratzenart ist die beste?
- Lattenrost bei Bandscheibenvorfall
➤ Ebenso haben wir einen allgemein nicht bekannten Tipp um bequemer zu liegen.
➤ Welche Matratze ist für Allergiker geeignet?
Wer unter einer Hausstauballergie leidet hat es nicht leicht. Denn in den eigenen vier Wänden finden sich viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs, welche allergische Schübe auslösen können. Vor allem die Matratzen stellen eine nicht unerhebliche Gefahr dar und können schnell für viele schlaflose Nächte sorgen. Doch welche Matratze ist überhaupt für Allergiker zu empfehlen? Erfahren Sie dies in unserem Artikel zum Thema.
Fragen, Meinungen oder Feedback? Hinterlasse ein Kommentar!